Juli 2025 von Andrea Muschio und Dr. Martin Eckhardt
Das Projekt in der Region Boamadumis, Ashanti, Ghana wird weiterhin von FHN England betreut: neben der Verantwortung für die Gesundheitsstation zur Sicherstellung der Patientenversorgung steht auch der Bau der neuen Schule in direkter Nähe im Fokus.
Der Vorstand von FHN Deutschland hat sich entschlossen, weiterhin an der langfristigen Sicherstellung der Wasserversorgung der lokalen Bevölkerung zu arbeiten. Nach Kontakt mit dem lokalen Projektkoordinator David teilte er uns mit, dass 10 Dörfer mindestens einen Brunnen haben in manchen Dörfern existieren mehrere Brunnen. Dank der treuen FHN Spender konnten die meisten dieser Brunnen seit 2018 gebohrt werden. Allerdings arbeiten zurzeit nicht alle Brunnen zufriedenstellend und an einigen sind größere Reparaturen nötig. In zwei Dörfern fehlen Brunnen komplett.
Der Vorstand von FHN Deutschland ist derzeit mit dem Projektkoordinator David in Kontakt, um die Details für einen langfristigen Unterhaltsfond für die Wasserversorgung zu erarbeiten. Akute Reparaturarbeiten werden selbstverständlich schleunigst in Angriff genommen. Funktionierende Brunnen sind eine Grundvoraussetzung für die Gesundheit und Lebensqualität der Famlien vor Ort und die Bildung der Kinder. Denn ohne Brunnen müssen die Kinder oft viele Kilometer zum Wasserholen laufen, und verpassen somit oft die Schule. Auch wird ohne funktionierende Brunnen das Wasser oft aus verschutzten Flüssen geholt, was die Gesundheit ganzer Familien und Dörfer gefährdet. Über die Details des "Wasserfonds" werden wir im Weihnachtsrundschreiben berichten. Falls Sie konkret das Wasserprojekt in der Region Boamadumasi unterstützen möchten, geben Sie bitte "Ghana" als Verwendungszweck ihrer Spende an. Wir danken allen Unterstützern dieses lebenswichtigen Projektes sehr für ihre Hilfe!