Juli 2025 von Dr. Martin Eckhardt
Liebe Mitglieder, MitarbeiterInnen, FreundInnen und Interessierte!
Herzlich
Willkommen auf unserer Neuigkeitenseite. Aus Kostengründen testen wir
zum ersten Mal eine Sommerpostkarte anstelle eines Rundbriefes. Die Postkarte einhätlt stichwortartige Projektinformationen. Wer
tiefer eintauchen möchte, kann z.B. per Handy und QR-Code auf diese Seite
gelangen. Dies dürfte zu einer Einsparung von ca. 500 Euro führen, die
wir sinnvoll in unseren Projekten einsetzen können. Am
Weihnachtsrundschreiben ändert sich nichts. Wenn Sie uns eine Rückmeldung zu dieser Änderung der Rundschreiben
geben möchten schicken Sie uns bitte eine E-Mail an info@f-h-n.org.
FHN Deutschland hat Anfang Mai eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung in Nidda/Hessen hinter sich. Einige Mitglieder und Interessierte nahmen per Link teil, die meisten waren jedoch vor Ort. Neben der Vorstellung des Jahresberichts standen die Vorstandswahlen im Vordergrund. Reinhard Lutz wechselte nach vielen produktiven Jahren als Schatzmeister auf den Posten des Beisitzers. Wir danken ihm von ganzem Herzen für seine langjährige, professionelle und ehrenamtliche Arbeit! Er wird uns weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andrea Muschiol wurde zur neuen Schatzmeisterin gewählt und wird nun von Reinhard eingearbeitet. Gesa Gerding bleibt stellvertretende Vorsitzende. Als neuer Vorsitzender wurde Dr. Martin Eckhardt (der Autor dieses Textes) von der Versammlung gewählt. Ich freue mich sehr, nach vielen Jahren wieder im Vorstand mitarbeiten zu können, und bedanke mich, ebenso wie meine KollegInnen, für das Vertrauen!
Die langjährige Projektarbeit in den Ländern des Globalen Südens (oder den sogenannten "Ländern niedrigen und mittleren Einkommens") kann mitunter frustrierend und ermüdend sein. Besonders, wenn sie komplett ehrenamtlich betrieben wird. Wenn man jedoch den einmal den Blick hebt und sieht was derzeit auf der Welt los ist, wird einem klar: Klimaflüchtlinge, eine steigende Zahl von bewaffneten Konflikten mit den entsprechenden Flüchtlingsströmen, ein US Präsident, der jahrzehntelange Erfolge der US-Entwicklungsbehörde USAID zunichte macht, und vieles Negative mehr.
Hier gilt es, nicht zu verzweifeln, sondern ein Gegengewicht zu bilden - und genau das tut FHN, genauso wie viele andere Organisationen!
Wir bekämpfen Fluchtursachen und verbessern Lebensbedingungen vor Ort, ohne allzu große Worte oder dem Politisierung unserer Arbeit. Unser Vorteil ist, dass wir kurze Wege zu unseren Projekten haben. Den "administrativen Wasserkopf" gibt es nicht. Wir haben ein kleines, aber stabiles Budget - dank Ihnen, unseren Spenderinnen und Spendern! Ohne Sie und Euch wäre unsere Arbeit unmöglich, und wir danken Ihnen von ganzem Herzen für Ihre Treue und finanzielle Unterstützung! Wir kennen die lokalen Mitarbeiter und viele der von uns unterstützten Patienten und SchülerInnen personlich, seit mittlerweile 25 Jahren. Und wir geben nicht auf! Wenn auch Du / Sie mitarbeiten möchten, ist eine E-Mail an info@f-h-n.org ist ein guter Anfang.
Zu unserer großen Freude ist unser ehemaliger Ecuadorvoluntär Yannick Althen, der über ein Jahr ein das Wasserprojekt gemeinsam mit seiner Frau Evy aufgebaut hat, gerade diesen Schritt gegangen und ist seit Kurzem Beisitzer im Vorstand von FHN Deutschland. Wir begrüßen ihn ganz herzlich und freuen uns auf eine gute und langfristige Zusammenarbeit! Yannick wird sich Ihnen in einem der kommenden Rundschreiben näher vorstellen.
Und nun wünsche ich Ihnen und Euch allen einen schönen Sommer! Bleiben Sie uns treu.
Beste Grüße
Dr. Martin Eckhardt
Vorsitzender FHN e.V.